Automatische Sturzerkennung

Ein zusätzliches Drücken auf einen Notrufknopf (ob als Armband oder als Halskette) ist nicht erforderlich. Modernste Technologie erkennt einen Sturz sofort und zuverlässig! 

Alarmiert Notfallkontakte

Im Notfall informiert das System zuverlässig über verschiedene Kanäle: per Push-Nachricht in der App, über Telegram oder WhatsApp, Telefonanruf oder SMS. 

Schnelle und effektive Hilfe

Für maximale Sicherheit lässt sich das System auch mit einem bestehenden Hausnotruf verbinden. So können bestehende Notrufdienste weiterhin genutzt werden. Eine ideale Kombination aus bewährter Hilfe und zeitgemäßer Technik.

VOLLAUTOMATISCHe Sturzerkennung

SICHERHEIT IN JEDER SITUATION

Mit Hilfe eines kompakten, leistungsstarken Radarsensors erkennt unser System Stürze zuverlässig und ganz automatisch – ohne dass ein Knopf gedrückt werden muss. So kann im Ernstfall sofort Hilfe alarmiert werden, selbst wenn die betroffene Person nicht mehr reagieren kann.

Sturz erkannt. Hilfe kommt.

Ein Sturz kann alles verändern – doch mit unserer automatischen Sturzerkennung bleibt niemand allein. Ein unauffälliger Radarsensor wacht im Hintergrund über die Sicherheit und erkennt sofort, wenn etwas nicht stimmt. Ohne Kamera, ohne Armband, ohne Knopfdruck. Und das Wichtigste: Hilfe ist nur einen Augenblick entfernt.

Präzise Sturzerkennung durch moderne Radartechnologie


Unser System nutzt einen hochsensiblen Radarsensor, der kontinuierlich Bewegungsmuster im Raum erfasst und auswertet. Durch intelligente Algorithmen werden Stürze zuverlässig von normalen Bewegungen unterschieden – ganz ohne Kameras oder tragbare Geräte. Die Erkennung erfolgt in Echtzeit, und ein Alarm kann automatisiert ausgelöst werden, um schnelle Hilfe zu ermöglichen.

Vorteile auf einen Blick

Vollautomatische Sturzerkennung – erkennt Stürze zuverlässig und in Echtzeit

Ohne Notrufknopf – kein aktives Auslösen nötig

Kompaktes Maß – einfach, unauffällig, effizient

Ohne Akku – wartungsfrei, da fest installiert

Keine Kameras – volle Privatsphäre garantiert

SmartLiving Ready® – ideal für moderne Smart-Home-Systeme

Nachrüstbar – einfach in bestehende Wohnungen integrierbar

Kostenlos – ab Pflegestufe 1

So werden Angehörige oder Pflegekräfte alarmiert

 Im Ernstfall zählt jede Sekunde. Sobald ein Sturz erkannt wird, benachrichtigt unser System automatisch die gewünschten Personen – ganz nach deinen individuellen Bedürfnissen:

📲 Push-Nachricht über die App – sofortige Info direkt aufs Smartphone

💬 SIGNAL, Telegram oder WhatsApp – diskret und schnell über bewährte Messenger

📞 Telefonanruf* – direkter Kontakt im Notfall

📩 SMS* – auch ohne Smartphone-App erreichbar

💡 Smart-Home-Integration – auf Wunsch kann auch das Smart Home der Angehörigen reagieren: z. B. durch blinkende Lampen oder einen Signalton

* Telefonanrufe und SMS erfolgen über einen externen Dienst und sind mit geringen monatlichen Kosten verbunden.

So ist sichergestellt, dass immer jemand Bescheid weiß – egal wo man gerade ist.

höchster Datenschutz

  • Wie ein Echolot tastet das Gerät permanent die Umgebung ab.
    Dabei kommen ausschließlich ungefährliche Funkwellen zum Einsatz – sie sind deutlich schwächer als die eines Mobiltelefons.

Es werden keine Kameras oder Videos verwendet.
Stattdessen arbeitet das System mit einer anonymisierten Bewegungsmatrix. Diese erkennt zuverlässig, ob es sich um ein Lebewesen (z. B. Mensch, Hund oder Katze) oder um einen Gegenstand (z. B. Bett, Couch oder Tisch) handelt – ganz ohne Bilder oder Tonaufnahmen.

Erprobte Technologie

  • EMPIRISCH überprüft UND MEHRFACH AUSGEZEICHNET

Über 1.200 Tests – für maximale Sicherheit im Alltag
Unser System wurde in über 1.200 Testszenarien mit 17 unterschiedlichen Sturzarten erprobt. Dabei haben wir verschiedenste Alltagssituationen berücksichtigt – vom Stolpern bis zum Zusammensacken – und branchenführende Erkennungsraten erzielt.

Dank moderner Radartechnologie erkennt das System sowohl schnelle als auch langsame Stürze – selbst wenn sie hinter Möbeln oder aus dem Bett passieren. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Person auf dem Rücken, Bauch oder der Seite liegt: Der Sturz wird zuverlässig erkannt – ganz ohne Kamera oder Mikrofon.

immer Rundum sicher. in jeder situation.

  • Lückenlose Abdeckung des gesamten Raums – selbst Stürze neben dem Bett werden erkannt.

Das Sturzerkennungs-System deckt jeden Bereich ab und sorgt für eine lückenlose Überwachung. Abhängig vom individuellen Sturzrisiko der betroffenen Person kann die Anzahl und Art der eingesetzten Geräte angepasst werden.

Für wen ist es geeignet?

  • AAL – Ambient assisted Living Professionals

Selbstverständlich ist unsere Lösung für jeden geeignet, der so lange wie möglich ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden führen möchte. Gleichzeitig ist unsere technische Lösung angebunden an Menschen, die in einem Notfall professionell helfen können: Wir arbeiten Hand in Hand mit Pflegediensten, Wohnraumanbietern und anderen Dienstleistern.

Immer alles im Blick

  • Speziell für pflegedienste, Anbieter von Servicewohnen, betreutes Wohnen und Demenz Wohngemeinschaften

Ein übersichtliches Dashboard zeigt Ihnen auf einen Blick alle wichtigen Informationen über Ihre Einrichtung. So können Sie Situationen schneller beurteilen sowie Ihre Aufgaben entsprechend priorisieren und verteilen, um bei akuten Gefahren schnellstmögliche Hilfe zu gewährleisten. Zudem können Sie, bevor die Hilfe eintrifft, mit der betroffen Person sprechen, um ihn zu beruhigen und verbale Hilfestellung zu geben.

Auch auf dem Smartphone und dem Tablet haben Sie direkt eine vollständige Übersicht über alle wichtigen Informationen. So bleiben Sie mobil und haben gleichzeitig alles im Blick. Bei wichtigen und kritischen Nachrichten bekommen Sie innerhalb von Sekunden eine Mitteilung auf das Display. 

smarthome ready

  • Modulare Erweiterbarkeit des Systems mit gängigen Smarthome Funktionen

Unser System ist das einzige auf dem Markt, dass Sie in die Hausautomation integrieren können. Dank dieser Kombination erhöhen Sie nicht nur maßgeblich den Komfort, sondern auch die Sicherheit. Denn vieles, beispielsweise Licht-, Heizungs– und Rollladensteuerung, passieren automatisch im Hintergrund. Dank eines Sprachassistenten ist die Steuerung von Fernseher und Musikanlage ein Kinderspiel und sehr intuitiv bedienbar. Zusätzliche sicherheitsrelevante Komponenten wie Herdabschaltung, Alarmanlage und Rauchmelder sowie Wassermelder können Sie auf Wunsch genau nach Ihren Bedürfnissen kombinieren und speziell auf Ihre Situation anpassen. Klicken Sie auf den nachfolgenden Link und erfahren Sie alles über unsere Smarthome Funktionen!

Vergleich mit anderen Systemen

  • Hausnotruf Systeme gibt es unzählige auf dem Markt. Kennen Sie eines, das vollautomatisch und ohne (Notruf-)Knopf funktioniert – und noch dazu in ein high end smarthome integriert werden kann? Nein? Wir auch nicht!














Arbeitet vollautomatisch

Erkennt unterschiedliche Sturzarten

Zusätzliches Gerät erforderlich, z.B. ein Drücker am Handgelenk

Aufladen erforderlich

Benachrichtigt Angehörige

Smarthome fähig

SmartLivingSensor

Sturzerkennung

Ja


Ja


Nein

Nein

Ja

Ja

wh-fall-detection-pendant-1

Hausnotruf

Nein


Nein


Nein

Nein

Ja

Nein

wearable_darkened-e1565096278583

Smartwatch

Ja


Nein


Nein

Ja

Ja

Nein

Jetzt mehr erfahren